Der Jodlerklub Fruttklänge besteht aus 28 aktiven Jodlerinnen und Jodlern im Alter von 19 bis 70 Jahren. Gegründet wurde der Verein im Jahr 1943.
Die Jodlerinnen und Jodler sind an verschiedenen Anlässen und Konzerten anzutreffen. Auch Jodlerfeste gehören zu den Auftritten des Jodlerklubs.
Jeweils im September findet das traditionelle Jodlerkonzert mit verschiedenen musikalischen Gästen statt
Es würde uns freuen, wenn wir Sie an einer nächsten Veranstaltung des Jodlerklubs Fruttklänge persönlich begrüssen könnten.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Anschauen unserer neuen Website und danken Ihnen ganz herzlich für Ihre Verbundenheit, Ihre Treue und Ihre Unterstützung zu unserem Jodlerklub.
Hier sind aktuelle Nachrichten zu unserem Verein zu finden
Liebe Jodlerfamilie Lieber Emil
Wer hätte an eine Pandemie gedacht, als wir vor Jahresfrist unsere Weihnachts- und Neujahrswünsche austauschten? Wir wurden vom Corona-Virus völlig und unvorbereitet überrascht. Zwei Infektionswellen stellten den Alltag von uns allen auf den Kopf. Es schlichen sich Sorgen und Ängste in unser Dasein. Wir merkten, dass menschliches Leben zerbrechlich und von Krankheit und Tod bedroht ist. Wir wurden uns der Brüchigkeit unserer Existenz und des Autonomie- und Machbarkeitsdenkens bewusst: Wir haben das Leben nicht selbst in der Hand.
Weihnachten, das Geburtsfest Christi im Ausnahmejahr von Corona, könnte Anlass sein, uns darauf zu besinnen, was im Leben wirklich wesentlich und wichtig ist und wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. Die Erfahrung, dass nicht alles machbar ist, lässt uns sensibler werden für uns selbst und für unsere Begrenztheit, für andere und deren Grenzen. Es gilt, vorsichtig und tastend das Leben und die Zukunft zu gestalten, offen für Momente von Liebe und Glück, von Freude und Sinn. Achtsam zu sein gegenüber sich und den Mitmenschen, in Verantwortung füreinander und in wechselseitiger Verbundenheit, im Vertrauen und in der Hoffnung auf ein wieder normales Leben ohne Pandemie und ohne Angst um die Zukunft und das tägliche Einkommen.
Wir Aktivjodler hoffen ganz fest, dass wir alle geplatzten Geburtstagsständchen nachholen können. Dass wir die Kameradschaft wieder mit Lied und Juiz pflegen dürfen. Dass sich das «Jodlervirus» vor allem bei den Aktiven wieder bemerkbar macht. Dass wir alle gesund bleiben, und gemeinsam das neue Jahr in Angriff nehmen.
Ich danke euch allen für den geleisteten Einsatz an Proben und Organisation, vor allem der Muko, dem Vorstand und dem Dirigenten und wünsche der ganzen Jodlerfamilie fröhliche und besinnliche Weihnachten und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr. Verliert nicht den Mut und die Hoffnung auf ein normales Leben und dass wir uns bald wieder unserem schönsten Hobby widmen können.......nähmlich Juizä und Singä us voller Freid.
Mit fröhlichen Jodlergrüssen
Euer Präsident, dr Walti
Seit unsere Landesregierung im vergangenen März Massnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus erlassen hat, ist auch unser Klubbetrieb vollständig zum Erliegen gekommen. Proben waren nicht mehr und sind nach wie vor nicht möglich.
Wir haben uns, angesichts der aktuellen Situation, schweren Herzens zum Entscheid durchgerungen, unser Jodlerkonzert vom 19. September 2020 ersatzlos abzusagen.
Wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihre bisherige Treue und Unterstützung von uns «Fruttklänglern» und hoffen, im nächsten Jahr gemeinsam mit Ihnen, am Samstag, 18. September 2021, unser Jodlerkonzert in vollen Zügen geniessen zu können.
Der Jodlerklub Fruttklänge und alle mitwirkenden Gastformationen wünschen Ihnen bis dahin eine schöne Zeit und gute Gesundheit.
Das Konzert «Musik & Wort» im Kloster Kappel am Albis vom 28.06.2020 findet nicht statt und wurde, im gegenseitigen Einvernehmen, um ein Jahr verschoben auf Sonntag, 30.05.2021.
Das Eidgenössische Jubiläums-Schwingfest vom 30. August 2020 in Appenzell findet nicht statt und wird um ein Jahr verschoben. Das genaue Datum wird vom OK noch bekannt gegeben.
Weitere Infos: https://www.appenzell2020.ch/hintergrund/news-detail/wir-sehen-uns-2021.html
Das 31. Eidgenössische Jodlerfest Basel findet ein Jahr später statt, nämlich vom 25. bis 27. Juni 2021. Das Basler Organisationskomitee (OK) und der Zentralvorstand des Eidgenössischen Jodlerverbandes (EJV) haben die Verschiebung in den Sommer 2021 gemeinsam beschlossen.
Weitere Infos: https://www.jodlerfestbasel.ch/organisation/durchfuehrung-2021
Aufgrund der aktuellen Situation hat der Jodlerklub Fruttklänge Kerns seine Proben bis auf weiteres eingestellt. Jedoch üben wir die Texte, Lieder und Juiz selbständig zu Hause weiter, damit wir dennoch up to date bleiben.
Wir wünschen euch eine gute Zeit. Bleibt gesund - bis bald wieder.